Frohe Weihnachten und ein friedvolles neues Jahr !

Nach den Belastungen durch die Corona-Pandemie in 2020 und 2021 folgte in diesem Jahr der Angriff Russlands auf die Ukraine mit allen seinen schrecklichen Folgen für die Menschen. Trotz allem ist es unserer Stiftung gelungen, die Finanzierung aller laufenden Projekte zur Intensivierung der palliativen Begleitung fortzuführen, dafür danken wir allen die uns unterstützen, insbesondere unseren Spenderinnen und Spendern.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein Weihnachtsfest voller Freude und Dankbarkeit sowie einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2023.

Eine Geschichte über das Glück und wie man es finden kann

Eine Lehrerin brachte Luftballons in die Schule mit und forderte die Schüler auf, sie aufzupusten und ihren Namen darauf zu schreiben. Nachdem die Kinder die beschrifteten Luftballons in die Turnhalle geworfen hatten, durchmischte sie die Lehrerin.

Die Kinder hatten nun fünf Minuten Zeit, um den eigenen Ballon zu finden. Obwohl sie eilig suchten, fand kaum jemand seinen Luftballon. Dann forderte die Lehrerin sie auf, den Ballon in ihrer unmittelbaren Nähe zu nehmen und ihn dem Kind zu geben, dessen Name darauf stand. In weniger als zwei Minuten hielten alle ihren eigenen Ballon in den Händen.

Darauf sagte die Lehrerin zu den Kindern:
„Diese Luftballons sind wie das Glück. Wir werden es nie finden, wenn wir nur nach unserem eigenen suchen. Aber wenn wir uns um das Glück anderer Menschen kümmern, werden wir auch unser eigenes finden.“

aus dem Buch „ZEITBLÜTEN – Wege zu Wohlfühlmomenten“ (Herder-Verlag)
Autor: Burkhard Heidenberger, Jahr: März 2020, Wien