Neuanschaffung: Sinnes-(Snoezelen)-wagen zur palliativen Begleitung

Bisher mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CBT-Wohnhaus Emmaus immer einen Korb mit Puppen, Massagebällen, einer Duftlampe oder Musikinstrumenten packen um ihrer Bewohnerinnen und Bewohner zu besuchen. Das sind Menschen, die in ihren letzten Wochen und Tagen nur im Bett liegen können und schwerst pflegebedürftig sind.

„Das war mühsam, manches Mal hat man etwas vergessen, oder die Bewohner hatten einen Wunsch, der mit dem gerade vorhandenen Material nicht erfüllt werden konnte“, erzählt uns Frau Wild-Flock, die viel Erfahrung in der Betreuung schwerkranker oder dementer Menschen hat. Viel wertvolle Zeit sei dann verloren gegangen. „Das hat uns immer leid getan“, sagt sie. Seit diesem Sommer ist das anders. Jetzt gibt es einen „Snoezelwagen“ im Emmaus.

Gespendet hat den mit seinen vielen Materialien sowie Audio- und Lichtquellen die „Hospiz-Stiftung Düker Wolckenhaar“. „Wir sind der Stiftung sehr dankbar, dass wir den Snoezelwagen auf diese Weise anschaffen konnten“, sagt Frau Littfinski, die Leiterin des CBT-Wohnhauses Emmaus.

Was verbirgt sich hinter dem Wort „snoezelen“? Es ist eine Schöpfung aus den beiden niederländischen Verben „snuffelen“, was soviel heißt wie kuscheln, und „doezelen“ (dösen). Gemeint ist ein wissenschaftliches Konzept zur Sinnesanregung, welches in den Niederlanden entwickelt wurden

„Bei uns heißt „snoezelen“, die Sinne unserer Menschen anzuregen, die das aus eigener Kraft nicht mehr schaffen“, erklärt Frau Wild-Flock. Blickfang am Wagen ist eine bunte Wassersäule, in der Luftblasen hochsteigen. Alle Regenbogenfarben können von Hand aus eingestellt werden. Ein Beamer, der oben auf dem Snoezelwagen montiert ist, wirft Bilder an die Decke. Die Kolleginnen und Kollegen schalten ihn zum Beispiel ein, wenn sie den im Bett liegenden Personen etwas vorlesen.

Alles Material, das die Sinne beruhigt und aktiviert zugleich, haben die Mitarbeitenden jetzt dabei. Diverse Massagebälle, die die Körperwahrnehmung der Bewohner anregen sollen, Duftvernebler zum Schnuppern und viele weitere Artikel zur Stimulation der Feinmotorik.